Call for proposals on Lifelong prevention for a healthy life with focus on cardiovascular diseases

Referenz

EU4H-2026-SANTE-PJ-05

Art der Ausschreibung

Action/Project Grant

Fristen

Beginnt am: 23.09.2025, 00:00 Uhr

Einreichungsfrist: 06.01.2026, 17:00 Uhr

Fristenmodell: einstufig

Budget

€ 2.000.000,00

Besondere Vorraussetzungen

Die Ausschreibung richtet sich an Konsortien bestehend aus mindestens fünf förderfähigen Einrichtungen, die aus mindestens fünf verschiedenen förderfähigen Ländern stammen. Fördernehmende Einrichtungen können sein: Hochschulen und Bildungseinrichtungen, Forschungsinstitute, Krankenhäuser, Expertennetzwerke einschließlich ERNs, Organisationen der Zivilgesellschaft (Verbände, Stiftungen, NGOs).

Potentielle Begünstigte müssen zuvor im Teilnahmeregister angemeldet und dort validiert sein. Für die Validierung werden Sie zum Hochladen von Dokumenten aufgefordert, die den aktuellen rechtlichen Status Ihrer Organisation belegen.

Beschreibung

Die Maßnahme umfasst:

  • Kapazitätsaufbau für Interessengruppen zur Entwicklung und Erprobung koordinierter und innovativer Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung auf Gemeindeebene, um die Prävention nichtübertragbarer Krankheiten und relevanter Risikofaktoren (Tabak, Alkohol, Ernährung und körperliche Aktivität usw.) zu unterstützen
  • Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz, die sich an gefährdete Gruppen richten
  • Entwicklung und Erprobung von Instrumenten und Hilfsmitteln zur lebenslangen Prävention nichtübertragbarer Krankheiten
  • Entwicklung und Erprobung innovativer Ansätze zur Verringerung der mit dem Konsum von Tabak und Alkohol verbundenen Gesundheitsrisiken, insbesondere bei gefährdeten Gruppen
  • Erprobung von Maßnahmen auf Gemeindeebene zur Bekämpfung von Risikofaktoren für nichtübertragbare Krankheiten, einschlißelich ungesunder Ernährung und Bewegungsmangel
  • Entwicklung und Erprobung ehrgeiziger und innovativer Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zur Bekämpfung von Risikofaktoren wie Tabak, Alkohol und Passivrauchen sowie Aerosolen aus traditionellen Tabakprodukten und neuen Produkten

Weitere Details zu allen erforderlichen Deliverables unter der Ausschreibung finden sich im Call Document (siehe Links).