Towards more resilient health systems in the EU: New EU4Health contracts signed

Die European Health and Digital Executive Agency (HaDEA) hat im Rahmen ihres Auftrags, Maßnahmen zur Stärkung Europas im Gesundheitsbereich durchzuführen und die europäischen Gesundheitssysteme robuster und widerstandsfähiger zu machen, zwei neue Verträge im Rahmen des EU4Health-Programms unterzeichnet. Diese zielen darauf ab, wichtige Ergebnisse in den Bereichen Arzneimittelgesetzgebung und datengesteuerte Politik für Medizinprodukte sowie Gesundheitsversorgung für Krebspatientinnen und -patienten unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erzielen.

Framework contract in cascade for the implementation of pharmaceutical legislation and data-driven policy for medical products

Ein neu unterzeichneter Rahmenvertrag (Framework Contract - FWC) über die Umsetzung des Arzneimittelrechts und der datengesteuerten Politik für Medizinprodukte wird es der Europäischen Kommission ermöglichen, bei Bedarf auf sektorspezifische Daten und spezialisiertes wirtschaftliches Fachwissen zuzugreifen, um die Politikgestaltung in Bezug auf Arzneimittel und Medizinprodukte zu unterstützen.

Die Auftragnehmer:innen werden sich bei der Analyse der Marktentwicklung sowohl auf quantitative als auch auf qualitative Daten stützen, um zu bewerten, wie die einschlägigen politischen Maßnahmen wirken und wie sich Änderungen des Rechtsrahmens auf das Funktionieren und die Struktur des Marktes für medizinische Produkte auswirken können. Die Auftragnehmer:innen werden Faktoren berücksichtigen, die die Preisbildung, den Wettbewerb und die Marktstruktur beeinflussen, sowie die Interaktion mit den wichtigsten Akteuren des Gesundheitswesens - einschließlich Patientinnen bzw. Patienten, Gesundheitsdienstleisterinnen bzw. -leistern, öffentlichen Kostenträgern und der Industrie sowie den Akteurinnen bzw. Akteuren innerhalb der Lieferketten.

Die am 24. März 2024 unterzeichnete neue FWC hat eine Laufzeit von 48 Monaten und wird im Rahmen des EU4Health-Programms mit insgesamt 6 Mio. € gefördert.

Lesen Sie die Bekanntmachung über die Auftragsvergabe, um mehr zu erfahren.

Exploratory study on the provision of care for Adolescent and Young Adult (AYA) cancer patients in the Union

In Europa gibt es schätzungsweise 12 Mio. Überlebende von Krebs - darunter etwa 300 000 Kinder - dank Früherkennung, wirksamer Therapien und unterstützender Pflege.

Die Überlebensrate bei Krebs variiert jedoch von Land zu Land und es müssen mehr Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass alle Menschen den gleichen Zugang zu hochwertiger Pflege, Diagnose und Behandlung haben, unabhängig davon, wo sie leben.

Zu diesem Zweck hat HaDEA im Rahmen des EU4Health-Programms einen Vertrag zur Erstellung einer Studie unterzeichnet, in der die Gesundheitsversorgung von Krebspatientinnen bzw. -patienten sowie -überlebenden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in allen EU-Ländern sowie in Norwegen und Island erfasst wird.

Auf der Grundlage der gesammelten Daten wird die Studie die wichtigsten Hindernisse und förderlichen Faktoren für die Gestaltung und Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung vor, während und nach der Krebsbehandlung dokumentieren und analysieren und gleichzeitig bewährte Verfahren und innovative Ansätze aufzeigen.

Die Auftragnehmer:innen sollen Empfehlungen für künftige Maßnahmen in den EU-Ländern, Norwegen und Island ausarbeiten und Strategien zur Verbesserung der gezielten Gesundheitsversorgung für junge Krebspatientinnen bzw. -patienten und Überlebende vorschlagen.

Der am 2. April 2024 unterzeichnete Vertrag hat eine Laufzeit von 18 Monaten und wird im Rahmen des EU4Health-Programms mit insgesamt 797 723,75 € gefördert.

Lesen Sie die Bekanntmachung über die Auftragsvergabe, um mehr zu erfahren.

Hier gelangen Sie zur offiziellen Presseaussendung.