World Lung Cancer Day: how the SOLACE project is increasing lung cancer screening to reduce mortality

Anlässlich des World Lung Cancer Day führte HaDEA ein Interview mit Dr. Anna Kerpel-Fronius und Prof. Joanna Chorostowska-Wynimko, den wissenschaftlichen Koordinatorinnen des EU-finanzierten SOLACE-Projekts. Gemeinsam vertraten sie die Radiologie und Pulmologie, zwei medizinische Fachrichtungen, die für eine erfolgreiche Lungenkrebsvorsorge in der Praxis unerlässlich sind.

SOLACE (Strengthening the screening of Lung Cancer in Europe) ist ein vom EU4Health-Programm kofinanziertes Projekt zur Ausweitung und Verbesserung der Lungenkrebsvorsorge auf dem gesamten Kontinent. An dem Projekt sind 37 Partner in 15 EU-Ländern beteiligt, wobei in 12 Ländern Pilotprojekte durchgeführt werden: Kroatien, Tschechien, Estland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Polen und Spanien. Im Interview erläutern Dr. Anna Kerpel-Fronius und Prof. Joanna Chorostowska-Wynimko, wie das Projekt die Lungenkrebsvorsorge in Europa durch gezielte Screening-Programme verbessern will - insbesondere für Risikogruppen wie langjährige Raucher:innen.

Das vollständige Interview ist auf der Website der Europäischen Kommission hier verfügbar.

Hier gelangen Sie zur offiziellen Presseaussendung.