Horizon Europe: health experts and rapporteurs needed for upcoming evaluations

Die Europäische Kommission finanziert Forschungs- und Innovationsprojekte im Bereich Gesundheit im Rahmen des Horizon Europe Clusters 1 "Health" und der EU Mission on Cancer, die beide von der European Health and Digital Executive Agency (HaDEA) verwaltet werden.

Für die Evaluation von project proposals, die sich für eine EU-Finanzierung im Zeitraum 2025-2027 bewerben, sucht die HaDEA unabhängige Fachleute mit Kenntnissen und Erfahrungen in einem der folgenden (oder verwandten) Bereiche:

  • Künstliche Intelligenz (AI): Interaktion zwischen Menschen und AI, ethische AI, vertrauenswürdige AI, maschinelles Lernen, large language models (LLMs), physics-informed neural networks (PINNs), Informatik, Datenwissenschaft, Algorithmen, Modellierung
  • Clinical trials: Präklinische Modelle, Zelltherapie, Zellsekretom-basierte Therapie, regenerative Medizin, Gentherapie, Gene Editing, Genexpression, synthetische Biologie, Genetik, Epigenetik, virale und nicht-virale Vektoren, Advanced therapy medicinal products (ATMP), good manufacturing practices (GMPs), genetically modified organisms (GMOs), managed equipment services (MES), Quality management systems (QMS)
  • Umweltwissenschaft: Expositionswissenschaft, Materialwissenschaft, Toxikologie, Mikro- und Nanokunststoffe, analytische Chemie, Risikobewertung
  • Medizinprodukte: orphan devices, orphan drugs, Arzneimittelentwicklung, Pharmakologie, Magnetresonanztomographie (MRT), nukleare Bildgebung, health technology assessment (HTA), Politik und Regulierung, Statistik, biomedizinische Technik, Bioethik, Diagnostik
  • Krankheiten: (Seltene) Stoffwechselstörungen, seltene Krankheiten, Neurowissenschaften, Psychiatrie, klinische Psychologie, psychische Gesundheit, Neurologie, Epidemiologie, nicht übertragbare Krankheiten (NCDs), Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Infektionskrankheiten, Pandemievorsorge, öffentliche Gesundheit, digitale Gesundheit
  • Krebs: medizinische Onkologie, pädiatrische Onkologie, translationale Medizin, Geriatrie, Ernährung, Lebensqualität
  • Medizin: Allgemeinmedizin, Sozialdienste, Patient advocacy
  • Gesundheitssysteme: Gesundheitsforschung, Gesundheitsfinanzierung, Gesundheitsökonomie, ökologische Nachhaltigkeit von Gesundheitssystemen
  • Pre-commerical procurement: Innovationsbeschaffung, öffentliche Auftragsvergabe für Innovationen, Beschaffung im Gesundheitswesen
  • Kommunikation: Schreiben, Journalismus, Kommunikation

Wenn Sie interessiert sind und über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, registrieren Sie sich bitte in der Expertendatenbank der Europäischen Kommission. Falls Sie bereits in der Datenbank registriert sind, aktualisieren Sie Ihr Profil mit den entsprechenden Stichworten und/oder Themenbereichen.

Aufgaben und Vergütung

Für jede Evaluation von Projektanträgen wählt die Europäische Kommission/HaDEA Kandidatinnen bzw. Kandidaten mit den am besten geeigneten Profilen aus, um als Expertin bzw. Experte in einem bestimmten Bereich zu arbeiten. Die ausgewählten Expertinnen bzw. Experten werden für Kurzzeiteinsätze von zwei Tagen bis zu zwei Wochen, in einigen Fällen bis zu 30 Tagen, unter Vertrag genommen. Die Arbeitstage sind nicht immer aufeinanderfolgend und können sich über mehrere Monate erstrecken.

Die Expertinnen bzw. Experten bewerten project proposals, die sich um eine EU-Finanzierung im Rahmen des Horizon Europe Clusters 1 "Health" und der EU Mission on Cancer bewerben. Weitere Einzelheiten finden Sie im Briefing zu Horizon Europe proposal evaluations.

Die ausgewählten Expertinnen bzw. Experten werden für ihre Arbeit angemessen entlohnt. Weitere Einzelheiten zu den Zahlungen finden Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich an HADEA-HORIZON-EVALUATION@ec.europa.eu und geben Sie Ihre EMI-Registrierungsnummer und Ihre spezifischen Fachgebiete an.

Hier gelangen Sie zur offiziellen Presseaussendung.