Brain Innovation Days 2025: Join the event and meet EU-funded projects advancing mental health research

Die Brain Innovation Days 2025 finden vom 15. bis 16. Oktober in Brüssel, Belgien statt. Diese Veranstaltung soll die Zusammenarbeit fördern und Innovationen und Forschung rund um das Gehirn und die mentale Gesundheit vorantreiben, indem sie führende Expertinnen und Experten, Forscher:innen, Kliniker:innen und Pionier:innen der Branche zusammenbringt.

Es werden zwei Projekte vorgestellt, die im Rahmen des Programms "Gesundheit" von Horizon Europe finanziert und von HaDEA verwaltet werden und zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens der EU-Bürger:innen beitragen: RECONNECTED und EQUICARES.

Die Teilnehmer:innen der Brain Innovation Days haben die Möglichkeit, die Vertreter:innen der Projekte in der Innovation Hall zu treffen und aus erster Hand Einblicke in ihre Arbeit zu gewinnen.

RECONNECTED setzt sich für die Verbesserung der psychischen Gesundheit, die Sensibilisierung, den Abbau von Stigmatisierung und die Förderung der sozialen Teilhabe benachteiligter Bevölkerungsgruppen ein. Um dies zu erreichen, untersucht das Projekt, wie Faktoren auf individueller, sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Ebene unter globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Migration und Digitalisierung zusammenwirken.

Das Projekt befindet sich derzeit in der Halbzeitphase und wird gemeinsam erschwingliche, nicht stigmatisierende digitale Interventionsinstrumente entwickeln und in neun europäischen Ländern Tests durchführen, um deren Durchführbarkeit und Wirksamkeit zu prüfen. Ziel ist es, die psychische Gesundheitskompetenz, die psychische Widerstandsfähigkeit und die soziale Teilhabe von gefährdeten Gruppen wie Jugendlichen, älteren Menschen, Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status und Migrantinnen bzw. Migranten zu stärken.

EQUICARES hat sich zum Ziel gesetzt, den Zugang zu psychiatrischen Gesundheitsdiensten für Menschen in prekären Situationen zu verbessern, darunter Migrantinnen bzw. Migranten, Roma, die LGBTIQ+-Gemeinschaft, Bürger:innen mit psychischen und/oder körperlichen Behinderungen sowie ältere Menschen.

Angetrieben von der Vision, eine Zukunft zu gestalten, in der psychiatrische Gesundheitsdienste inklusiv, zugänglich und innovativ sind, verfolgt EQUICARES fünf Hauptziele:

  • Analyse der Faktoren, die den Zugang zu psychiatrischen Gesundheitsdiensten bestimmen
  • Identifizierung, Erprobung und Bewertung kosteneffizienter Lösungen
  • Einbindung von Gemeinschaften durch "Smart Health Labs" und einen KI-basierten Assistenten zur Verbesserung der digitalen Kompetenz
  • Erprobung von Lösungen in acht Pilotgebieten in sieben Ländern
  • Bereitstellung evidenzbasierter Politikempfehlungen nach Bewertung der Auswirkungen, Kosten und ungedeckten Bedürfnisse

Nehmen Sie an den Brain Innovation Days teil und lernen Sie diese von HaDEA verwalteten Projekte kennen, die die Forschung im Bereich der psychischen Gesundheit vorantreiben. Wenn Sie noch nicht registriert sind, können Sie Ihr Ticket auf der Veranstaltungsseite erwerben.

Hier gelangen Sie zur offiziellen Presseaussendung.