World Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD) Day - EU4Health projects promote early detection and prevention of COPD

Chronic obstructive pulmonary disease (COPD) ist eine Lungenerkrankung, die zu Atemwegsverengungen und Atemproblemen führt und weltweit eine der häufigsten Todesursachen ist, häufig jedoch nicht richtig diagnostiziert wird.

Chronische Atemwegserkrankungen stellen eine große gesundheitliche Herausforderung dar, von der Millionen Menschen in ganz Europa betroffen sind und die eine erhebliche Belastung für die Gesundheitssysteme darstellt.

Anlässlich des COPD-Tages wollen wir uns zwei EU4Health-Projekte genauer ansehen, die sich mit der Sensibilisierung für diese Krankheit und der Stärkung ihrer Prävention befassen.

LungHealth4Life konzentriert sich darauf, das Bewusstsein für Lungengesundheit bei Kindern zu schärfen, indem es Lungenuntersuchungen und Aufklärungsmaßnahmen in Schulen organisiert. Das Programm, das auf der Initiative "Health Lungs for Life for Schools" der European Lung Foundation aufbaut, findet in Schulen in Gebieten mit unterschiedlicher Umweltbelastung und mit Schüler:innen aus unterschiedlichen sozioökonomischen Verhältnissen statt und richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren.

Untersuchungen im Rahmen dieses Projekts zeigen, dass COPD bereits im Kindesalter auftreten und über Jahre hinweg unbemerkt bleiben kann. Die Entwicklung der Lunge kann durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden, darunter Genetik, Luftverschmutzung, Rauchen der Mutter oder Infektionen im Kindesalter. Durch die Überprüfung der Lungengesundheit in der Schule, die Verringerung der Belastung durch Tabakrauch und Luftverschmutzung sowie die Förderung eines gesunden Lungenwachstums im Kindesalter trägt LH4L zur Prävention von Krankheiten wie COPD bei.

Die Joint Action on chronic Respiratory Diseases (JARED) zielt darauf ab, die Belastung durch chronische Atemwegserkrankungen (CRDs) wie COPD, Asthma und andere Arten von Erkrankungen der Lunge zu verringern. Sie befasst sich mit Lücken in der Prävention und Behandlung von CRDs in ganz Europa, indem sie die Früherkennung von Symptomen fördert, die Selbstbehandlung der Patientinnen und Patienten unterstützt und digitale Tools einführt, mit denen diese ihren Gesundheitszustand von zu Hause aus überwachen können.

JARED konzentriert sich auf:

  • die Förderung digitaler und telemedizinischer Lösungen, die Prävention und Versorgung zugänglicher machen
  • die Unterstützung von Menschen, die geografisch oder sozial benachteiligt sind, um gesundheitliche Ungleichheiten zu beseitigen
  • die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluftqualität, zur Förderung von Impfungen und zur Sensibilisierung für die Risiken des Rauchens, der Luftverschmutzung und neuer Nikotinprodukte

Hier gelangen Sie zur offiziellen Presseaussendung.