Call for proposal on the development of social services for psychological support and rehabilitation for children and their families in paediatric oncology clinics in Member States and countries associated to the EU4Health Programme

Referenz

EU4H-2024-PJ-02-3 (CR-g-24-43)

Art der Ausschreibung

Action/Project Grant

Fristen

Beginnt am: 18.06.2024, 00:00 Uhr

Einreichungsfrist: 10.10.2024, 17:00 Uhr

Fristenmodell: einstufig

Budget

€ 7.400.000,00

Besondere Vorraussetzungen

Die Ausschreibung richtet sich an Konsortien bestehend aus mindestens zehn förderfähigen Einrichtungen mit Sitz in mindestens fünf verschiedenen förderfähigen Ländern. Fördernehmende Einrichtungen können sein: Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen, Forschungsinstitute, Krankenhäuser, Expertennetzwerke, zivilgesellschaftliche Organisationen, Verbände, Stiftungen, NGOs, private Einrichtungen (gewinnorientiert/nicht gewinnorientiert), internationale Organisationen, Behörden der Mitgliedstaaten, Kommunen und nationale Behörden im Gesundheitsbereich.

Potentielle Begünstigte müssen zuvor im Teilnahmeregister angemeldet und dort validiert sein. Für die Validierung werden Sie zum Hochladen von Dokumenten aufgefordert, die den aktuellen rechtlichen Status Ihrer Organisation belegen.

Beschreibung

Ziel dieser Ausschreibung ist die Schaffung eines social services in pädiatrischen Onkologiekliniken, der Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 0 Monaten bis 24 Jahren die notwendige psychologische und soziale Unterstützung bietet. Im Mittelpunkt dieses Prozesses stehen die Lebensqualität und das Wohlbefinden  von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ihren Familien, Geschwistern und Verwandten einschließlich der mentalen, psychosozialen und ernährungsbezogenen Unterstützung, sowie die klinische Onkologie, Chirurgie und Radiologie und ihrer Pflegedienste.

Der Umfang der Ausschreibung bezieht sich darauf, den klinischen Bedarf an umfassender psychosozialer Betreuung in pädiatrischen Onkologiekliniken in den Mitgliedstaaten und den mit dem EU4Health-Programm assoziierten Ländern zu decken. Sie zielt darauf ab, die Einrichtung eines einheitlichen Dienstleistungssystems und einer unterstützenden Infrastruktur zu fördern, um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen, sowie deren Familien psychologische und soziale Unterstützung zu bieten. Dazu gehört die Entwicklung von Organisationsstrukturen, Schulungsprogrammen und Instrumenten, die auf die besonderen Bedürfnisse von pädiatrischen Onkologiepatientinnen und -patienten zugeschnitten sind. Darüber hinaus wird im Rahmen der Aktion eine gründliche Bewertung der bestehenden psychosozialen Dienste in ganz Europa durchgeführt, um bewährte Verfahren, Lücken und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln. Durch Zusammenarbeit und Wissensaustausch soll die Ausschreibung die Lebensqualität und das Wohlbefinden pädiatrischer Krebspatientinnen und -patienten und ihrer Familien verbessern und damit letztlich zu den übergeordneten Zielen des europäischen Plans zur Krebsbekämpfung und des EU4Health-Programms beitragen.

Folgendes wird erwartet:

  • Schaffung eines europaweiten Standards für die psychosoziale Betreuung, um eine qualitativ hochwertige psychosoziale Betreuung während der gesamten pädiatrisch-onkologischen Behandlung zu gewährleisten, einschließlich des Übergangs von der pädiatrischen zur Erwachsenenbehandlung, und um Ungleichheiten beim Zugang zur Betreuung zu beseitigen.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Krebsdiensten innerhalb der Mitgliedstaaten und den mit dem EU4Health-Programm assoziierten Ländern, indem Qualifikationsdefizite beseitigt und das Gesundheitspersonal besser mit in der Krebsbehandlung ausgebildetem Personal ausgestattet wird.
  • Beitrag zur Überwindung der Folgen der drastischen Trennung von der gewohnten Umgebung und zum Umgang mit körperlichen Beschwerden, Spätfolgen der Behandlung, geringem Selbstwertgefühl und mangelndem Selbstvertrauen.

Weitere Details zu allen erforderlichen Deliverables unter der Ausschreibung finden sich im Call Document (siehe Links).