Tender on operations of MyHealth@EU core services

Referenz

HADEA/2023/OP/0025

Art der Ausschreibung

Auftragsvergabe

Fristen

Beginnt am: 02.08.2023, 00:00 Uhr

Einreichungsfrist: 03.10.2023, 16:00 Uhr

Budget

€ 500.000,00

Besondere Vorraussetzungen

Potentielle Auftragnehmer:innen müssen besondere Voraussetzungen bezogen auf die Rahmenbedingungen ihrer Organisation erfüllen. Diese umfassen sowohl monetäre als auch personelle Faktoren. Darüber hinaus bestehen besondere Voraussetzungen in Bezug auf die Tätigkeiten der Organisation und ihrer Erfahrungen in der Ausbildung von Fachleuten für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen, im Bereich Gesundheitssysteme, Gesundheitstechnologien und Informations- und Kommunikationstechnologien. Darüber hinaus benötigen potentielle Auftragnehmer:innen Erfahrungen im Projektmanagement von EU-weiten Projekten und dementsprechende Englischkenntnisse (Niveau C2 oder gleichwertig). Die auftragnehmende Organisation muss nachweislich dazu in der Lage sein sowohl virtuelle als auch physische Sitzungen für eine internationale und multidisziplinäre Gruppe von Fachleuten koordinieren und durchführen zu können. Das zu bereitstellende Kernteam muss insbesondere Kompetenzen im Projektmanagement, im Bereich Digital Health, in der Erstellung von Studienberichten und anderen Disseminationen, im Veranstaltungsmanagement und in der Kundenbetreuung vorweisen können. Genaue Informationen zu den besonderen Voraussetzungen können den Tender Specifications (siehe untenstehender Link zu relevanten Dokumenten) entnommen werden.

Potentielle Auftragnehmer:innen müssen sich zuvor im Teilnahmeregister anmelden und dort validiert werden. Für die Validierung werden Sie zum Hochladen von Dokumenten aufgefordert, die den aktuellen rechtlichen Status Ihrer Organisation belegen.

Beschreibung

Ziel dieser Auftragsvergabe ist die Entwicklung und Implementierung eines Schulungsprogramms zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, der Einführung, der Umsetzung und der Weiterentwicklung von MyHealth@EU. Die Tätigkeiten der Auftragsvergabe sollen die Nutzung von Gesundheitsdaten für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen und der Forschung verstärken und dadurch die Verwendung von digitalen Resourcen fördern, sowie die digitale Transformation von Gesundheitssystemen voranbringen. Der Nutzen der MyHealth@EU Infrastruktur ist u.a. die Unterstützung der Mitgliedstaaten im Austausch von Gesundheitsdaten, um die Kontinuität der Behandlung von EU-Bürgerinnen und -Bürgern, die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen, abzusichern.

Die Auftragsvergabe umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Die Vorbereitung, Planung und Strukturierung des Schulungsprogramms und der zugehörigen Materialien (auf verschiedenen Anwendungsebenen) auf der EU Academy Plattform, inklusive der Identifikation/Registrierung der Teilnehmenden.
  • Die Durchführung der Schulungen auf verschiedenen Anwendungsebenen (Foundation and Practitioner level).
  • Die Bereitstellung von eLearning Materialien und weiterer Unterstützung zu den Lerninhalten durch die EU Academy.

Die Inhalte des Schulungsprogramm und festgelegte Rahmenbedingungen werden vom Auftraggeber vorgegeben. Das Schulungsprogramm umfasst sechs Schulungseinheiten innerhalb eines Zeitraums von 36 Monaten mit einer Frequenz von zwei Schulungen (eine Online- und eine Hybrid-Schulung) pro Jahr, alle fünf bis sechs Monate. Jede Schulung sollte zwischen 40 und 80 Teilnehmende umfassen, sodass insgesamt 240 - 480 Personen geschult werden.