Tender on capacity-building on mental health: multidisciplinary training programme and exchange programme for health professionals

Referenz

HADEA/2023/OP/0020

Art der Ausschreibung

Auftragsvergabe

Fristen

Beginnt am: 12.06.2023, 00:00 Uhr

Einreichungsfrist: 04.09.2023, 16:00 Uhr

Budget

€ 9.000.000,00

Besondere Vorraussetzungen

Potentielle Auftragnehmer:innen müssen besondere Voraussetzungen bezogen auf die Rahmenbedingungen ihrer Organisation erfüllen. Diese umfassen sowohl monetäre als auch personelle Faktoren. Darüber hinaus bestehen besondere Voraussetzungen in Bezug auf die Tätigkeiten der Organisation und ihrer Erfahrungen in der Entwicklung, Planung und Durchführung von Schulungen im Gesundheitsbereich. Potentielle Auftragnehmer:innen müssen außerdem Erfahrung in der Durchführung von Projekten (und Studien) auf EU-Ebene nachweisen. Genaue Informationen zu den besonderen Voraussetzungen können den Tender Specifications (siehe untenstehender Link zu relevanten Dokumenten) entnommen werden.

Potentielle Auftragnehmer:innen müssen sich zuvor im Teilnahmeregister anmelden und dort validiert werden. Für die Validierung werden Sie zum Hochladen von Dokumenten aufgefordert, die den aktuellen rechtlichen Status Ihrer Organisation belegen.

Beschreibung

Ziel dieser Auftragsvergabe ist das Vorantreiben eines umfassenden präventionsorientierten Ansatzes für die Stärkung der psychischen Gesundheit in der EU. Im Rahmen dieser Ausschreibung bezieht sich das Konzept der "psychischen Gesundheit" nicht nur auf die Abwesenheit von psychischen Erkrankungen, sondern auch auf andere psychische Störungen, die psychischen Stress verursachen und das tägliche Wohlbefinden einer Person beeinträchtigen oder das Risiko von Selbstverletzungen erhöhen können (z. B. Angststörungen, Verhaltensstörungen, Depressionen usw.). Der Fokus liegt dabei insbesondere in der Bereitstellung von Unterstützung zum Schutz und zur Förderung der psychischen Gesundheit und des psychischen Wohlbefinden des Einzelnen, insbesondere in Bezug auf Krisensituationen. Durch multidisziplinäre Schulungen sollen die fachlichen Kapazitäten von Fachkräften im Gesundheitswesen bzw. dem Gesundheitswesen verwandten Bereichen gestärkt und ausgebaut werden. Zu den adressierten Berufsgruppen zählen unter anderem medizinische Fachkräfte in staatlichen Organisationen (z.B. Justizanstalten), Gesundheitsberufe im Bereich der psychischen Gesundheit (z.B.  Psychiater:innen, Psychologinnen bzw. Psychologen, Psychotherapeutinnen bzw. Psychotherapeuten, Logopädinnen bzw. Logopäden, Allgemeinmediziner:innen, Personal der Gesundheits- und Krankenpflege) und in Gesundheitswesen verwandten Bereichen tätiges Personal auf kommunaler Ebene (z.B. Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Vereinsakteure)

Die Auftragsvergabe umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Die Entwicklung und Durchführung einer Studie zur Identifikation von Wissenslücken und den Schulungsbedarf von Fachkräften im Bereich der psychischen Gesundheit mit Einbezug der EU-Mitgliedsstaaten sowie Norwegen, Island und der Ukraine.
  • Die Konzeption und Durchführung eines multidisziplinären Schulungsprogramms für Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit in verschiedenen Settings auf internationaler und nationaler Ebene
  • Die Erstellung eines Toolkits für einen multidisziplinaren europäischen Ansatz zum Ausbau der Kapazitäten im Bereich der psychischen Gesundheit
  • Die Konzeption und Durchführung eines europäischen (Wissens-)Austauschprogramms für Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit