Service contract to design, develop, deliver and maintain the European Health Emergency Response Authority (HERA) Advanced Technology for Health INtelligence and Action IT System (ATHINA)

Referenz

HADEA/2023/OP/0005 (CP-p-22-01.03)

Art der Ausschreibung

Auftragsvergabe

Fristen

Beginnt am: 25.04.2023, 00:00 Uhr

Einreichungsfrist: 23.06.2023, 16:00 Uhr

Budget

€ 23.900.000,00

Besondere Vorraussetzungen

Diese Auftragsvergabe ist sowohl für natürliche als auch juristische Personen offen. Potentielle Auftragnehmer:innen müssen besondere Voraussetzungen bezogen auf die Rahmenbedingung ihrer Organisation erfüllen. Diese umfassen sowohl monetäre als auch personelle Faktoren. Darüber hinaus bestehen besondere Voraussetzungen in Bezug auf die Tätigkeiten der Organisation und ihrer Erfahrungen im Bereich des Beschaffungswesen von Medizinprodukten und pharmazeutischen Produkten. Es ist zu beachten, dass für die verschiedenen Lose unterschiedliche Anforderungen bestehen.

Los 1: Potentielle Auftragnehmer:innen müssen Erfahrungen in der Entwicklung von Big-Data-IT-Systemen für die Bereiche Medizin/Pharmazie, die Analyse von Lieferketten oder Bedrohungsmanagement nachweisen.
Los 2: Potentielle Auftragnehmer:innen müssen Erfahrungen in der Funktionsanalyse von IT-Systemen für die Bereiche Medizin/Pharmazie, die Analyse von Lieferketten oder Bedrohungsmanagement nachweisen.
Los 3: Potentielle Auftragnehmer:innen müssen Erfahrungen in der Erbringung von analytischen oder ähnlichen Dienstleistungen im Bereich der Analyse von Lieferketten oder des Bedrohungsmanagements nachweisen.

Genaue Informationen zu den besonderen Voraussetzungen können den Tender Specifications (siehe untenstehender Link zu relevanten Dokumenten) entnommen werden.

Potentielle Auftragnehmer:innen müssen sich zuvor im Teilnahmeregister anmelden und dort validiert werden. Für die Validierung werden Sie zum Hochladen von Dokumenten aufgefordert, die den aktuellen rechtlichen Status Ihrer Organisation belegen.

Beschreibung

Gegenstand dieser Auftragsvergabe ist der Entwurf, die Entwicklung, die Bereitstellung und die Wartung eines IT-Systems (Advanced Technology for Health INtelligence and Action IT system, ATHINA), das die täglichen Aktivitäten der Health Emergency Preparedness and Response Authority (HERA) unterstützen und Erkenntnisse für Entscheidungsfindungen liefern soll.

ATHINA wird aufgrund seiner Komplexität schrittweise entwickelt und teilt sich in drei Lose:

Los 1: Development and maintenance of ATHINA state-of-the-art backbone, survey module and Public Health (PH) and Medical Countermeasures (MCM) case management (€ 16 Mio.)

Los 2: Functional analysis of ATHINA modules on information systems linking, threat assessment, simulation and analytics and emergency response (€ 3 Mio.)

Los 3: Analytics as managed services (€ 4,9 Mio.)

Im Rahmen von Los 1 soll die Konzeption, Entwicklung, Bereitstellung und Wartung des ATHINA anhand von festgelegten Anforderungen, Funktionen und technischen Spezifikationen (den Anhängen der Tender Specifications zu entnehmen) erfolgen.

Im Rahmen von Los 2 sollen die Module zur Verknüpfung von Informationssystemen, zur Bedrohungsanalyse, zur Simulation und zur Notfallbewältigung einer Analyse und Datenmodellierung unterzogen werden, um die weitere Entwicklung zu optimieren.

Im Rahmen von Los 3 soll ATHINA sowohl mit Informationen über Public Health und medizinischen (Gegen-)Maßnahmen ergänzt werden, die auf einer Abonnement- und/oder Pay-per-Use-Basis bereitgestellt werden können. Dadurch soll der Zugang zu relevanten Informationen und Diensten noch vor der vollständigen Entwicklung des IT-Systems sichergestellt werden.

Bewerbungen können jeweils für eines der drei Lose oder für mehrere Lose eingereicht werden. Unabhängig davon für wie viele der Lose eine Bewerbung erfolgt, muss für jedes Los eine Bewerbung erfolgen. Jedes Los wird unabhängig von den anderen bewertet. Bewerbungen, die sich nur auf einen Teil eines Loses beziehen oder die abhängig von der Vergabe anderer Lose gemacht werden, sind nicht zulässig.