11. September HERA Invest

HERA Invest ist eine Leitinitiative der European Health Emergency Preparedness and Resonse Authority (HERA) und wird sich auf die Prävention von und die Vorbereitung auf gesundheitliche Notfälle konzentrieren und dazu beitragen, diese Herausforderungen zu bewältigen, indem

  • die Forschung und Entwicklung in Europa zur Stärkung der strategischen Autonomie gefördert wird
  • das Marktversagens verringert wird, wenn die finanziellen Ressourcen den Finanzierungsbedarf nicht decken
  • öffentliche Mittel als Anreiz für private Investitionen mobilisiert werden und
  • neue medizinischer Gegenmaßnahmen zum Schutz vor Gesundheitsbedrohungen geschaffen werden.

HERA Invest wurde gemeinsam von der Europäischen Kommission und der Europäischen Investmentbank (EIB) eingerichtet und damit das Programm Invest EU um 100 Mio. Euro aufgestockt. Dadurch soll die Forschung und Entwicklung (FuE) im Bereich der dringendsten grenzüberschreitenden Gesundheitsbedrohungen gefördert werden und wirkt dadurch synergistisch mit EU4Health.

Wie funktioniert HERA Invest?

Das Finanzierungsinstrument HERA Invest richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die medizinische Gegenmaßnahmen (medical countermeasures, MCMs) für eine der folgenden Gesundheitsbedrohungen entwickeln:

  • Krankheitserreger mit pandemischem oder epidemischem Potenzial;
  • chemische, biologische, radiologische und nukleare Bedrohungen, die durch unbeabsichtigte oder absichtliche Freisetzung entstehen;
  • antimikrobielle Resistenzen.

Im Rahmen von HERA Invest wird die EIB Risikokredite bereitstellen, die maximal 50 % der gesamten Projektkosten decken. Es gibt ein rollierendes Antragsverfahren. Die EIB prüft die Förderungswürdigkeit eines Vorhabens anhand definierter Kriterien und der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Tragfähigkeit des Projekts.

Interessierte Unternehmen finden hier weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, und können sich direkt an die EIB wenden oder zunächst über HERA Kontakt aufnehmen (HERA-INVEST@ec.europa.eu).