Das European Health Forum Gastein (EHFG) ist eine europäische Plattform für Gesundheitspolitik, die einen neutralen und inklusiven Rahmen für die Diskussion und Förderung von Gesundheit, Solidarität und Gerechtigkeit in der EU und weitere Themen darüber hinaus bietet. Das EHFG 2025 findet vom 30. September bis 03. Oktober in Bad Hofgastein, Österreich, statt und bringt Interessengruppen unter dem Thema "Rethinking solidarity in health: Healing Europe's fractured social contract" zusammen.
Der social contract beschreibt ein gemeinsames Verständnis, das Individuen, Familien, Gemeinschaften, Arbeitsplätze und Institutionen miteinander verbindet und als Grundlage für gesellschaftlichen Zusammenhalt dient. Täglich beteiligt sich der Mensch daran, indem gegenseitige Verpflichtungen wie Pflege, Steuerzahlung und die Unterstützung öffentlicher Dienste erfüllt werden. Solidarität spielt dabei eine zentrale Rolle für das kollektive Wohlergehen. Gegenwärtig wird dieser Zusammenhalt durch verschiedene gesellschaftliche Entwicklungen herausgefordert. Dazu zählen die Politisierung von Migration, gezielte Desinformationskampagnen sowie eine zunehmende Distanz zwischen Bevölkerung und politischen Institutionen. Diese Faktoren tragen zu einer Polarisierung bei, die das Vertrauen in den sozialen Zusammenhalt beeinträchtigen kann. Viele Menschen empfinden den sozialen Vertrag als geschwächt oder als ungleich verteilt. Der Gesundheitssektor nimmt in diesem Kontext eine besondere Stellung ein. Aufgrund seiner zentralen Bedeutung für das Gemeinwohl und seiner direkten Verbindung zu den Lebensrealitäten der Bevölkerung bietet er Potenzial, Vertrauen und Solidarität innerhalb der Gesellschaft zu stärken und wiederherzustellen.
Die Veranstaltung wird vom Programm EU4Health kofinanziert. Die HaDEA wird ebenfalls mit einem eigenen Stand im Ausstellungsbereich vertreten sein.
Hier finden Sie die Agenda und Speaker für die Veranstaltung.